top of page
kenrone

Sicherheitsfreundliches Öffnen ohne Batterien? Batteriefreies NFC-Diskschloss: Remote-Autorisierung + Aufzeichnungsverfolgung, verdoppelt die Sicherheitsleistung!

  • 29. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

NFC-Disk-Lock ohne Batterie

Während herkömmliche Schließfächer immer noch auf Schlüssel und Batterien angewiesen sind, hat sich ein revolutionärer "NFC-Smart-Disk-Schließhaken ohne Batterie" leise durchgesetzt. Er beseitigt den Bedarf an häufigem Batteriewechsel, ermöglicht das Öffnen mit nur einem Tasten auf dem Handy und erlaubt die Fernautorisierung temporärer Berechtigungen sowie die Echtzeitverfolgung jedes Öffnungsprotokolls. Für Szenarien wie Logistiklager, Containertransport und Selbstbedienungsschließfächer könnte dies die optimale Lösung sein, um Probleme wie chaotisches Schlüsselmanagement, schwierige Berechtigungskontrolle und mangelnde Sicherheitsnachverfolgbarkeit zu lösen.


Warum ist "kabellos" eine schwierige Energie?

Die Schmerzpunkte traditioneller elektronischer Schlösser beginnen oft mit "Batteriewechsel":

Die Schlösser von Logistikfahrzeugen sind das ganze Jahr über Wind und Regen ausgesetzt, was zu einem schnellen Abnehmen der Batterielebensdauer führt. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, können sie sogar versagen, was es unmöglich macht, den LKW in entscheidenden Momenten zu öffnen; ​

Die Schlösser der Selbstlagerungseinrichtungen sind in Hunderten von Schränken verstreut, und das Überprüfen des Batteriestands jedes einzelnen ist eine "körperliche Arbeit". Selbst ein verpasster Schrank kann zu Kundenbeschwerden führen; ​

Die Batterie des Schlüsselsatzes für Außenanlagen zu ersetzen erfordert das Hochklettern und das Demontieren der Anlage, was nicht nur mühsam ist, sondern aufgrund unsachgemäßer Handhabung auch die Abdichtungsleistung des Schlüsselsatzes beeinträchtigen kann. ​

Der Kernbruch der batteriefreien NFC-Smart-Disk-Schließplatte liegt in der Anwendung der "Energieerntetechnologie" – wenn ein Mobiltelefon sich dem Schloss nähert, versorgt das NFC-Signal das Schloss sofort mit Strom, um den Entsperrbefehl zu übertragen und auszuführen. Der gesamte Prozess entbehrt den Bedarf an einer eingebauten Batterie, spart die Kosten für häufigen Batteriewechsel und vermeidet potenzielle Sicherheitsgefahren durch Batterieausfälle. ​

Noch wichtiger ist, dass der fehlende Akku bedeutet, dass der Schlosskörper vollständig versiegelt werden kann. Der Gehäuse dieses Scheiben-Schlüsselanhängers besteht aus hochfestem Zinklegierung durch Gussteile und erreicht eine wasserdichte Zertifizierung von IP67. Er kann auch unter Wasser oder bei längerem Regen normal funktionieren, was ihn besonders für Outdoor-, feuchte und andere rauere Umgebungen geeignet macht.


Fernautorisierung: Tschüss an die mühsame "Schlüsselübergabe"

Für Szenarien, die häufige temporäre Autorisierung erfordern, wie:

Die Logistikfirma erlaubt den Fahrern, Container vorübergehend zu öffnen, um die Entladung durchzuführen; ​

Der Lagerverwalter gewährt den Kunden einen 2-stündigen Selbstbedienungsaufzug; ​

Das Wartungspersonal für Geräte muss gleichzeitig in den Computerraum für Wartungsarbeiten eintreten.

Traditionelle Lösungen verlassen sich entweder auf „manuelles Schlüsselabliefern“ oder beinhalten das Unterlassen von Ersatzschlüsseln, was Sicherheitsrisiken darstellt. Allerdings ermöglicht der batteriefreie NFC-Smart-Disk-Schlüssel durch seine begleitende Management-App „präzise Fernzugriffskontrolle“.

Der Administrator wählt das entsprechende Schloss in der APP aus, legt das Autorisierungsoberobjekt (Handynummer/WeChat), die Entsperrungszeit (z.B. "1. Oktober 2023, 9:00-12:00") und die Entsperrungshäufigkeit (z.B. "maximal 1 Mal") fest. ​

Beim Empfang einer Textnachricht oder einer APP-Benachrichtigung kann die autorisierte Person den Schlosscode durch einfaches Anlegen der NFC-Funktion des Telefons an das Schloss (unterstützt sowohl Android- als auch iOS-Systeme) freischalten, ohne dass eine Software heruntergeladen werden muss. ​

Die Berechtigung läuft automatisch ab, sobald der Zeitraum abgelaufen ist, wodurch das Zurückerobern des Schlüssels und die Sorge vor Missbrauch der Berechtigung entfällt. ​

Dieses "Verwenden und Genehmigen"-Modell spart nicht nur Arbeitskosten, sondern ermöglicht auch eine fein abgestimmte Verwaltung durch Berechtigungssegmentierung (wie "Nur-Leseberechtigung" und "vollständige Berechtigung"), was es besonders für Unternehmensnutzer geeignet macht, die in verschiedenen Szenarien zusammenarbeiten.


Aufzeichnungsabfrage freigeben: Jede Operation hat ein "elektronisches Hauptbuch".

Der Kern des Sicherheitsmanagements liegt in der "Nachverfolgbarkeit". Allerdings basieren traditionelle Aufzeichnungen über das Öffnen von Schlössern vollständig auf manueller Erfassung, was oft zu Unterlassungen, Fehlern und Fälschungen führt. ​

Jede Entsperrvorgabe des batteriefreien NFC-Smart-Disk-Schlüssels wird in Echtzeit mit der Cloud-Management-Plattform synchronisiert:

Der Aufzeichnung sind enthalten: Entsperrer, Entsperrzeit, Entsperrort (erfordert die Zusammenarbeit mit der APP-Positionierung), Entsperrmethode (autorisierte Entsperrung / Administrator-Entsperrung); ​

Administratoren können im Backend nach Zeit, Sperrnummer, Bediener und anderen Dimensionen filtern und Abfragen durchführen sowie Excel-Berichte generieren. ​

Im Falle einer abnormalen Entsperrung (wie z.B. Brute-Force-Angriff) sendet das System automatisch eine Alarmmeldung an das Handy des Administrators, um eine "Frühwarnung bei Anomalien" zu erreichen. ​

Für Branchen, die Compliance-Prüfungen erfordern (wie Kühlkettenlogistik und Gefahrguttransport), können diese Aufzeichnungen auch als elektronische Belege für "betriebliche Compliance" dienen und damit Rechtsstreitigkeiten aufgrund unvollständiger manueller Aufzeichnungen vermeiden.


Wer braucht schon so einen klugen Schließhobel?

Aus der Perspektive praktischer Anwendungsszenarien ist dieses batteriefreie NFC-Smart-Disk-Schlüssel besonders für drei Arten von Nutzern geeignet:

Logistik- und Transportindustrie: temporäre Entsperren-Verwaltung von Containern, Lastwagen und Frachtcontainern, Reduzierung der Schlüsselübergabe-Kosten; ​

Selbstbedienungslagerung und Gemeinschaftsraum: Benutzer können Mini-Lagerräume, Schließfächer und gemeinsame Werkzeuge selbstständig freigeben und sperren, was die Serviceeffizienz verbessert; ​

Outdoor-Ausrüstung und Ingenieurtechnik: Anti-Bedienungs- und Fernautorisierung für Kommunikationsbasisstationen, Stromschränke und kommunale Anlagen, um die Wartungskosten zu senken. ​

Derzeit haben mehrere Logistikunternehmen berichtet, dass die Dauer einer einzelnen temporären Autorisierung nach der Verwendung dieses Schlosses von "2 Stunden" auf "5 Minuten" verkürzt wurde, was zu einer 70%igen Reduzierung der Schlüsselmanagementkosten führte. Eine bestimmte Self-Storage-Marke hat durch die Funktion zur Verfolgung von Öffnungsprotokollen mehrere Streitigkeiten, bei denen "Nutzer behaupteten, ihre Gegenstände verloren zu haben", erfolgreich gelöst, was die Kundenzufriedenheit erheblich erhöht hat.


Zusammenfassend: Das Wesen der intelligenten Sicherheit besteht darin, "Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern".

Die Innovation des batteriefreien NFC-Smart-Disk-Schlüssels liegt nicht in der Ansammlung komplexer Funktionen, sondern im präzisen Ansprechen der "Schmerzpunkte" herkömmlicher Schlösser – die Beseitigung von Wartungsaufwand durch ein batteriefreies Design, die Vereinfachung der Berechtigungsverwaltung durch Fernautorisierung und die Sicherstellung von Sicherheit und Compliance durch Aufzeichnungsverfolgung. ​

Wenn Sie mit "unorganisiertem Schlüsselmanagement, mühsamer Batteriewechsel und fehlenden Sicherheitsaufzeichnungen" zu kämpfen haben, warum nicht dieses Produkt ausprobieren, das das "intelligente Schloss" neu definiert? Senden Sie uns jetzt eine private Nachricht, und Sie erhalten eine kostenlose Probe zum Testen, um die neue Sicherheitserfahrung von "einfachem Touch-Öffnen, Fernsteuerbarkeit und vollständiger Rückverfolgbarkeit" zu erleben.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page